Der BORN-VERLAG ist aus der Arbeit des Deutschen Jugendverbandes Entschieden für Christus (EC) e.V. gewachsen. 1894 entstanden erste EC-Jugendbünde in Deutschland. Bereits damals war die Literaturarbeit ein wichtiger Zweig der EC-Arbeit. 1896 erschien die erste Zeitschrift des EC, die „Jugendhilfe“, ein Mitteilungsblatt zur Förderung der Jugend – heute die EC-Mitgliederzeitschrift „entschieden“.
Um die Zeitschriften und Bücher des EC vertreiben zu können, gründete Pastor Friedrich Blecher (Initiator der EC-Arbeit in Deutschland) am 1.1.1898 die „Jugendbund-Buchhandlung und Verlag“ in Berlin-Friedrichshagen.
Das „Gründungsbuch“ 1898 war die Bibellese „Lichtstrahlen“. Zuerst als Beiheftung in der „Jugendhilfe“ erschienen, wurde es 1918 zum ersten Mal als Buch herausgebracht. Bis heute werden die „Lichtstrahlen“ in einer Auflage von 15.000 Expl. jährlich produziert und geben Christen, die ihr Bibelwissen und ihre Beziehung zu Gott vertiefen wollen, täglich wichtige Impulse.
Um den Verlag vor dem Zugriff der Nationalsozialisten zu schützen, wurde der Verlag von 1937 bis 1948 privatrechtlich als „Woltersdorf-Verlag“ geführt. 1942 musste die Verlagsarbeit wegen „Papierknappheit“ eingestellt werden.
1948 zog der Verlag zusammen mit der Bundeszentrale des EC-Verbandes von Berlin nach Kassel, zunächst in die Kleine Rosenstraße. Seitdem firmieren Buchhandlung und Verlag getrennt als EC-Buchhandlung und BORN-VERLAG. 1971 bezogen EC und Verlag ihr neues Domizil in der Frankfurter Straße und schließlich 1990 das Gebäude in der Leuschnerstraße, in dem sie auch heute noch ihren Sitz haben.
1998 konnte Konrad Flämig, der nach Siegfried Wagner und Roland Eise von 1992 bis 2002 Verlagsleiter des BORN-VERLAGes war, das 100-jährige Bestehen feiern. 2002 übernahm Claudia Siebert die Leitung des Verlages. Von 2014 bis 2019 war Bettina Bohlken als Verlagskoordinatorin tätig. Seit 2019 hat Steffi Pfalzer die Programmleitung im BORN-Verlag.
Auch heute unterstützt der Verlag das Ziel der EC-Arbeit in Deutschland, „junge Menschen zu Jüngern zu machen und sie zu prägenden Persönlichkeiten heranzubilden, durch die wiederum Menschen ihrer Generation zu Jüngern werden.“
Der BORN-VERLAG hat sich zu einem Fachverlag für Gemeinde- und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weit über die Grenzen des EC hinaus entwickelt. Dazu gab er sich 2003 auch ein neues Motto: „Medien für Mitarbeiter“.
Der Auftrag:
Wir wollen Mitarbeiter unterstützen, voranzukommen – im Glauben, im Können, im Einsatz vor Ort.
Wir wollen Mitarbeiter unterstützen, ansprechend zu sein – für Kinder, Teens und Jugendliche.
Wir wollen Mitarbeiter unterstützen, kreativ zu sein – um lebendig von Gott und Jesus zu erzählen.
Wir wollen Mitarbeiter unterstützen, missionarisch zu sein – um zum Glauben einzuladen.
2009 startet der Verlag mit einem starken Motto durch: Starke Mitarbeiter – Starke Gemeinden. Starke Mitarbeiter – Starke Jugendliche. Starke Mitarbeiter – Starke Kinder. Mitarbeiter fördern und prägen heißt, Kinder und Jugendliche zu starken Persönlichkeiten zu machen, die die Gesellschaft von morgen prägen. Dafür setzt sich der BORN-VERLAG mit rund 170 lieferbaren Titeln, 4 Zeitschriften (teilweise digital) und jährlichen Neuheiten ein.
Was gibt dir Halt? Hast du manchmal das Gefühlunsicher auf schlammigem oder matschigemBoden zu stehen? Ich kenne das,wenn ich unterwegs im Wald bin und es geradegeregnet hat und alles voller Matschist. ...
[Weiterlesen]
BORN-VERLAG
Deutscher EC-Verband e.V.
Leuschnerstr. 74
34134 Kassel
Telefon: +49 561 4095-107
Der BORN-VERLAG ist ein
Arbeitsbereich des
Deutschen EC-Verbands
www.ec.de