Zu bestellen beim Gnadauer Verband telefonisch unter 0561 20799 0 oder per E-Mail an info@gnadauer.de
NICHT ÜBER DIESEN SHOP ZU BESTELLEN!
Unter dem Dach des Gnadauer Kinder- und Jugenddienstes trafen sich jede Woche
600 Kindergruppen und 400 Jugend- und Studentengruppen. Es gab ein umfangreiches
Angebot von jährlich 80 Jugendfreizeiten und 100 Kinderbibelwochen.
Sehr viele Ehrenamtliche engagierten sich und beschreiben im Buch, wie sie von
der Freiheit und den Gestaltungsmöglichkeiten profitierten. Zugleich nahmen sie
Karrierehindernisse, subtile und offensichtliche Benachteiligungen in Kauf, um
ihren Glauben praktizieren zu können.
Die Spannungsfelder werden ausführlich dargestellt, da Kinder- und Jugendarbeit
stets von der Staatssicherheit beobachtet wurde.
Der Autor beschreibt drei Epochen: vom Kriegsende bis zum Mauerbau, die Zeit der
„geschlossenen“ DDR und die Veränderungen in der Zeit der Friedlichen Revolution.
Es geht um die spannenden Prozesse der Neuordnung von Kinder- und Jugendverbänden
in der Zeit der Friedlichen Revolution, um die leidenschaftlichen und zum
Teil kontroversen Diskussionen über den zukünftigen Weg.
Ein umfangreiches Kompendium eines bisher wenig beachteten Arbeitsfeldes.
Größe: 14.8 x 21.0 cm