Lichtstrahlen
Lukas 19,28-40
Ganze Pilgerscharen reisen nach Jerusalem zum wichtigsten Wallfahrtsfestdes Judentums, zum Passahfest. Dieses Fest erinnert an die Befreiung derIsraeliten aus der Sklaverei (2. Mose 12,1-20). Mit dem Einzug Jesu bahntsich diesmal eine ...
[Weiterlesen]
Ganze Pilgerscharen reisen nach Jerusalem zum wichtigsten Wallfahrtsfestdes Judentums, zum Passahfest. Dieses Fest erinnert an die Befreiung derIsraeliten aus der Sklaverei (2. Mose 12,1-20). Mit dem Einzug Jesu bahntsich diesmal eine andere Befreiung an. Die Befreiung der Menschheit vonihren Sünden. Wenn du in Sacharja 9,9 nachliest, wirst du merken, dass andiesem Tag genau das geschieht, was Sacharja dort beschrieben hat. NachJerusalem kommt sein König auf einem „Füllen der Eselin“. Dieser Königist gerecht, er ist arm und er hilft. Warum auf einem ungerittenen jungenEsel? In früheren Zeiten war der Esel ein vornehmes Tier (Ri 5,10), späterwurde er durch das Pferd ersetzt (1. Kön 10,26). Der Esel wurde zum Tierdes einfachen Volkes. Er erwies sich als guter Lastträger, war für Kriegeund Kampf aber ungeeignet. Für heilige Zwecke sollten in der Bibel immerTiere ausgesucht werden, die noch nie für eine Arbeit eingesetzt wurden.So zieht Jesus nach Jerusalem als ein einfacher, friedlicher, aber heiligerKönig ein. Seine Jünger rufen „Hosanna“ — „Hilf doch!“ Möchtest duheute, dass dieser friedliche und heilige König, Jesus, auch in dein Lebeneinzieht? So rufe laut „Hosanna!“, denn er hat dir bereits geholfen!
[Weniger]