Die Weihnachtsgeschichte mit Stempeln gestalten – für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Mithilfe von wenigen, leicht selbst hergestellten Stempeln können Kinder wunderbar die Weihnachtsgeschichte in diesem Heft gestalten. Mit dabei ist eine kurze Anleitung, wie die Stempel gebastelt werden können. Außerdem gibt es einige Bildvorlagen, die als Einstieg dienen und von den Kindern ergänzt werden können.
Kurt Rossmann (Autor)
6 Anspiele und Impulse sowie 4 Betrachtungen zu Menschen rund um die Weihnachtsgeschichte – für die ganze Gemeinde
Deutscher Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC) e.V. (Hrsg.)
Hier auf eine Weihnachtsfeier gehen, dort selbst einen Adventsnachmittag organisieren. Geschenke kaufen und verpacken, mit der eigenen Gemeinde ein Krippenspiel einüben. – Die Zeit vor Weihnachten ist gerade für Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit oft so voll, dass Momente zum Innehalten und Zeiten zum Besinnen auf die eigentliche Weihnachtsbotschaft leider oft keinen Platz finden.
Da kommt dieser besondere „Adventskalender“ gerade recht! In der Box enthalten sind 24 Impulse, Anregungen, Aktionen und Gedanken, die einladen sollen, auch außerhalb der Advents- und Weihnachtszeit die Botschaft des kleinen Kindes in der Krippe präsent zu halten und im Alltag zu verankern, denn: Advent, das sind nicht nur die 4 Wochen vor Weihnachten, Advent geht immer!
Gemeinsam spielen, raten, backen, kochen – die Tage rund um´s Fest aktiv gestalten. Ideen und Aktivitäten für die Gestaltung der Weihnachtszeit in der Familie – Kinder ab acht Jahren können gut mit einbezogen werden – in Gemeindegruppen und Hauskreisen oder für kurzweilige Abende im Freundeskreis.
Birgit und Joscha Götz (Autoren)
Mit diesem Rätselblock entdecken Kinder ab 4 Jahren die Weihnachtsgeschichte und entwickeln ganz nebenbei verschiedene Logik- und Kombinationsfähigkeiten.
Ein Rätselheft rund um die Weihnachtsgeschichte. Kinder können mit diesem tollen Heft Texte lesen und dazu viele Suchbilder, Zahlenrätsel und anderen Aufgaben lösen. Zahlreiche Bilder können dann auch noch bunt ausgemalt werden. Auf diese Weise kommt mit Sicherheit keine Langeweile auf und die Geschichte bleibt lange im Gedächtnis!
Weihnachtskrippe und Figuren zum Ausmalen, Ausschneiden und Aufstellen.
24 Bastelbögen aus festem Karton
Die BibelKrea-Ideen von Claudia Kündig sind ein wahrer Schatz für alle, die mit Kindern kreativ werden und biblische Geschichten mit einfachen, aber effektvollen Hilfsmitteln erzählen! Jede Mappe enthält mehrere Vorlagen, teilweise vierfarbig. Auch Materiallisten und Anleitungen fehlen natürlich nicht! Die Basteleien können zum Erzählen und Vertiefen verwendet werden, als Erinnerung für zu Hause, als Geschenk und als Bastelarbeit in der Gruppe oder zu Hause.
Die Methoden sind vielfältig: Es gibt bewegte Klappkarten, eine Schatztruhe mit vielen kleinen Basteleien zum Vertiefen, spannende Rätselbilder, Malen nach Zahlen-Bilder, Punkteverbinden und Mosaikbilder zum Ausmalen zu vielen biblischen Geschichten (AT und NT) u.v.m. Die Weihnachtsgeschichte und Osterpakete enthalten verschiedene Ideen zum Thema, darunter Fingerpuppen zum Nachspielen der Geschichten.
Die Ideenkisten beinhalten ganz verschiedene Bastelarbeiten zu den Jahreszeiten sowie Tieren und sind immer wieder einsetzbar. Die Gebetswürfel eignen sich besonders gut für die Familie. Jedes Thema gibt es sowohl als Mappe mit Papiervorlagen wie auch als CD-ROM mit Vorlagen als PDF zum Ausdrucken. Jede Mappe beinhaltet das Kopierrecht der Vorlagen für einen Klassensatz!
Wie in Kapitel 1 betont Paulus auch im zweiten Kapitel, dass für Christennur eines wichtig ist: Jesus. Deshalb heißen wir Christen, weil es um Christusgeht und nur um ihn. Er, Jesus, ...
[Weiterlesen]
BORN-VERLAG
Deutscher EC-Verband e.V.
Leuschnerstr. 74
34134 Kassel
Telefon: +49 561 4095-107
Der BORN-VERLAG ist ein
Arbeitsbereich des
Deutschen EC-Verbands
www.ec.de