Lichtstrahlen
Römer 11,1-10
Zähle doch mal, wie oft Paulus in Römer 10 und 11 auf das AT zurückgreift. Warum? – So wird deutlich, dass Gott durch diese Geschehnisse weder überrascht noch frustriert wird. Auch ...
[Weiterlesen]
Zähle doch mal, wie oft Paulus in Römer 10 und 11 auf das AT zurückgreift. Warum? – So wird deutlich, dass Gott durch diese Geschehnisse weder überrascht noch frustriert wird. Auch im Widerstand des Menschen erfüllt sich Gottes Wort. AT und NT gehören untrennbar zusammen. Israel verschloss sich Gott, aber „Gott hat sein Volk nicht verstoßen“ (V.2). Beweis dafür sind Paulus, alle Apostel, die frühe Christengemeinde: Alles Juden und alle glaubten an Jesus als Messias. Wie im AT gilt: Der Rest glaubt. So war es bei Elia. Er meinte: „Ich bin allein“. Gott sagte: „Nein, ich habe mir 7.000 übrig behalten“ (V.3 f.). Wie bei Lydia (Apg 16,14) bewirkte das Gottes Gnade. Gott wählt aus. Gott bewahrt den Rest. An Jesus glauben, ist Gnade pur. Glaube ist Geschenk. Also: Kein Stolz – ich bin besser und klüger. Sondern staune und danke täglich, dass du glauben kannst. Gott allein die Ehre! Und was ist Unglaube? – Unglaube ist Gericht! Wer die gute Nachricht hört, versteht und sagt: „Ich will nicht“, kann schließlich nicht mehr glauben. Gott verschließt die Tür (V.7-10). Es gibt nur einen Ausweg: Sich vor Jesus hinwerfen und rufen: „Herr, erbarme dich.“ Wie der „Verlorene Sohn“ umkehrte zu seinem Vater, so darf man das. Ja, Umkehren ist Freude!
[Weniger]